top of page

 

 

 

 

Netzwerk C2C Regionen

 

Das Netzwerk Cradle to Cradle Regionen richtet sich an alle kommunalen Akteur*innen, die C2C als ganzheitliches Leitbild einführen wollen und aktiv an der Gestaltung eines positiven ökologischen Fußabdrucks von Kommunen mitwirken wollen. Das Netzwerk fördert den aktiven Austausch der Mitglieder untereinander durch Netzwerktreffen und Workshops und bietet Wissen und Hilfestellungen rund um C2C in der kommunalen Entwicklung.

Um die C2C-Transformation aus dem Lokalen in die Welt zu bringen, verbindet das Netzwerk C2C Regionen die vielen Kompetenzen der Mitwirkenden und lässt sie mit einer Stimme sprechen.

Städte, Landkreise und Gemeinden wie Neustadt an der Weinstraße, Ludwigsburg, Aschersleben, Lüneburg, Krefeld, Köln oder Düsseldorf leisten bereits echte Pionierarbeit und gestalten bereits heute verschiedenste Verwaltungsbereiche nach Cradle to Cradle. 

Gemeinsam profitieren sie vom Wissensaustausch und sammeln Erfahrungen in der Beschaffung von Dienstleistungen, Produkten oder richten das kommunale Bauwesen nicht nur zirkulär, sondern nach Cradle to Cradle aus.

Eine Austellung von:

Projektmanagement:

Projektpartner:

C2C-NGO-LOGO-zentriert_web_klein_edited.
Bildschirmfoto 2025-02-06 um 20.59.59.png
Allgaeu_Logo_3D_RGB.jpg
ZAK_Logo_RGB_Grün.png
utoplan_signet__farbe.jpg
bottom of page